Der Ablauf
|
1. Tag |
Phase 1 |
|
 |
Einführung in das Seminar und Vorstellungsrunde |
|
 |
Die zentrale Aufgabenstellung und das Planspiel werden erläutert |
|
 |
Anforderungen, Strukturen und Inhalte eines Business Plans |
|
|
|
|
Phase 2 |
|
 |
Aufgabenverteilung und Arbeitsorganisation in den Teams |
|
 |
Erarbeitung des Business Plans |
|
 |
Planspiel-Simulation und Feintuning des Business Plans |
|
|
|
|
Phase 3 |
|
|
Business Plan-Präsentation und Kreditverhandlung
|
|
|
|
|
Phase 4 |
|
 |
Erste Planspiel-Runde: Das erste Geschäftsjahr |
|
|
|
2. Tag |
Phase 5 |
|
 |
Finanzierungsverhandlung richtig führen |
|
 |
Ergebnis-Besprechung Planspiel-Runde 1 |
|
|
|
|
Phase 6 |
|
 |
Zweite Planspiel-Runde: Strategieanpassung |
|
 |
Parallel bis zum Abend sind Unternehmensleitbild, CI etc. zu erarbeiten |
|
|
|
|
Phase 7 |
|
 |
Ergebnis-Besprechung Planspiel-Runde 2 |
|
 |
Dritte und vierte Planspiel-Runde: Optimierung der Unternehmenspolitik |
|
 |
Ergebnis-Besprechung Planspiel-Runde 3-4, alternative Strategieentscheidungen |
|
|
|
|
Phase 8 |
|
|
Präsentation von Unternehmen, Leitbild und CI
|
|
|
|
3. Tag |
Phase 9 |
|
 |
Wettbewerbsbeobachtung und Interpretation von Strategiemuster |
|
 |
Fünfte Planspiel-Runde: Verteidigung eines wichtigen Marktes |
|
 |
Ergebnis-Besprechung Planspiel-Runde 5 |
|
|
|
|
Phase 10 |
|
 |
Sechste Planspiel-Runde: Umbrüche in der Marktentwicklung |
|
 |
Ergebnis-Besprechung Planspiel-Runde 6 |
|
|
|
|
Phase 11 |
|
 |
Siebte Planspiel-Runde: Entwicklung von Notfallstrategien |
|
 |
Ergebnis-Besprechung Planspiel-Runde 7 |
|
|
|
|
Phase 12 |
|
 |
Vorbereitung der Strategie-Präsentation (Hauptversammlung) |
|
|
|
4. Tag |
Phase 13 |
|
 |
Präsentation von Unternehmensplan und -strategie |
|
 |
Diskussion und konstruktive Kritik |
|
|
|
|
Phase 14 |
|
 |
Siegerehrung und Teambewertung |
|
|
|
|
 |